Den ersten Titel erkämpfte sich Wilhelm Dieter mit seinem neuen Partner Werner Rehberg aus Meppen im Doppelzweier in der Altersgruppe der 70-Jährigen. Gleich nach dem Start setzte sich das Dieter/Rehberg Team an die Spitze des Feldes und siegte mit fünf Sekunden Vorsprung vor den Booten aus Holland, Norwegen und weiteren Teams.
Titel Nummer zwei holte sich Dieter im Achter der 75-Jährigen in einer deutsch-österreichischen Renngemeinschaft in einem Acht-Boote-Feld. Das Team siegte mit 0,2 Sekunden Vorsprung vor dem Boot aus England in einem spannendem Rennen.
Der Höhepunkt für Dieter war sein Einer-Rennen einen Tag später in der Altersgruppe der 70-Jährigen. Mit einem kraftvollen Start setzte sich Dieter in dem Sieben-Boote-Feld an die Spitze des Feldes. Trotz der energischen Angriffe der Gegner aus Norwegen und Dänemark siege Dieter sicher mit zehn Sekunden Vorsprung. Damit war der dritte Titel perfekt, und das lange Training hat sich gelohnt.
Leider hat die Kraft am 3. und 4. Wettkampftag nicht mehr gereicht. Dennoch erreicht Dieter noch zwei weitere zweite Platzierungen im Doppelzweier in der jüngeren Altersklasse und im Achter, mit einem befreundeten Team aus den Niederlanden. Zum Abschluss der Regatta gab es noch einem dritten Platz im Einer in der Altersgruppe der 75-Jährigen.
Mit dieser weltgrößten FISA Master Ruderregatta ist diese Saison beendet. Im nächsten Jahr finden die FISA World Wettkämpfe in Süd Afrika statt.
https://worldrowing.com/event/2022-world-rowing-masters-regatta
Autor: Wilhelm Dieter