Auch in diesem Jahr war die Regattagruppe für 3 intensive Tage zum Trainingslager in Radolfzell am Bodensee. Einige motivierte Breitensportruderer verstärkten die Young Masters in diesem Jahr, sodass sich insgesamt 22 SportlerInnen zum See aufmachten.
Für die Vorhut ging es bereits am Donnerstag los, sie absolvierten die Anfahrt von knapp 120 km mit dem Rennrad. Das geplante Training mit den Breitensportlern des Ruderclub Undine Radolfzell musste leider aufgrund einer Sturmwarnung ausfallen.
Am Freitag kamen dann unsere eigenen Boote mit weiteren Sportlern an. Bereits vormittags konnten wir bei Sonnenschein und glattem Wasser mit mehreren Booten die erste Trainingseinheit absolvieren, begleitet von Gitta im Motorboot. Die sehr guten Trainingsbedingungen hielten sich das ganze Wochenende
Auch an Land waren die Bedingungen zur Regeneration wie gewohnt bestens. Die Verpflegung erfolge in Eigenregie am Freitag auf dem Grill, am Samstag mit Chili sin carne und zwischendurch mit zahlreichen Broten, Bananen und Müsliriegeln. Die Ruderpausen nutzten einige SportlerInnen für eine lockere Radtour in die Schweiz oder ein Bad im frischen Bodensee.
Genächtigt wurde im Vorstandszimmer der Undine sowie auf nahegelegenen Wohnmobilstellplätzen oder Unterkünften.
Durch den kaum vorhandenen Wellengang konnten neben den geplanten Trainingseinheiten morgens und abends sogar noch weitere Bootskonstellationen getestet werden.
Ein weiteres Highlight war die Videoanalyse mit dem Motorboot, hieraus gingen sehr hilfreiche Impulse für die Rudertechnik hervor. Am Sonntag schlossen wir das Trainingslager mit einer Abschlussbelastung über 1500m ab, abgerundet von einer wunderschönen Ausfahrt durch den Gnadensee.
Im Anschluss erfolgte eine letzte gemeinsame Stärkung, dann wurden die Boote verladen und per Fahrrad oder PKW die Heimreise angetreten.
Wir blicken zurück auf ein trainingsintensives Wochenende mit über 400 Ruderkilometern und bedanken uns beim Radolfzeller Ruderverein für die Gastfreundschaft, beim Tübinger Ruderverein fürs Bereitstellen des Anhängers und der Boote und ganz besonders herzlich bei Gitta und Jakob in der Trainerfunktion beim Camp und im Training!
Autorin: Hanna Füger