Der Ruderkurs K1 fand dieses Jahr an 6 Terminen zwischen Pfingst- und Sommerferien statt. 6 Ruderaspiranten hatten sich angemeldet so daß nicht nur ein Gig-Vierer sondern auch der ehrwürdige Gig-Zweier Otto Bender zum Einsatz kam. Wie auch in den letzten Jahren, fand der erste Kurstermin noch nicht im Boot sondern auf den Ergos statt, das Fischspiel erfreute sich dabei großer Begeisterung. Verletzungsbedingt dünnte sich die Mannschaft in der zweiten Kurshälfte etwas aus. Die Sorge vor fehlendem Wettbewerb, der sonst zwischen den beiden Booten unweigerlich entstand, erwies sich jedoch als unbegründet: Ein Gig-Boot vom Uni-Rudern war nahezu jederzeit gewillt, die Herausforderung zu Start- und Streckenvergleichen der Jungruderer anzunehmen.
Am vorletzten Schultag, noch erschöpft vom Landesmeisterschaftswochenende in Breisach richtete die TRV-Jugend ihr Jugendgrillen aus. Unter anderem auch, um sich den Ruderkursteilnehmern zu präsentieren. Dabei wirkte der Tischkicker wieder einmal enorm verbindend und erfreute sich großer Beliebtheit während Nora regengeschützt unterm großen Schirm die Roten grillte.
Beim Sommerferienprogramm der Stadt Tübingen hatten sich 5 Kinder für den „Ruderspaß auf dem Neckar“ angemeldet, ein 3 Tage Vollzeit Intensiv Ruderkurs angeboten vom TRV. Alexia und Peter stemmten die Betreuung an Land und auf dem Wasser, wobei Christoph und Gerlinde täglich für ein hervorragendes Mittagessen sorgten. Benjamin war am ersten Tag noch in Breisach auf Trainerlehrgang, unterstützte jedoch tatkräftig an Tag 2 und 3. Auch hier gab es wieder Ausfälle aufgrund von Blasen und andern Widrigkeiten – möglicherweise hat auch Petrus mit kühlem Schauerwetter die Motivation untergraben. Johann jedenfalls hat sich von nichts abhalten lassen und nach Kinderkurs, Jugendgrillen und Sommerferienprogramm hochbegeistert seinen Mitgliedsantrag direkt in der Geschäftsstelle abgegeben.
Vielen Dank an alle Betreuer, die sich hier um die Nachwuchssicherung sehr verdient gemacht haben!
Autor: Andre Kress