Nachdem am Freitagnachmittag alle Boote verladen waren, machte sich ein Teil der Mannschaft auf den Weg zu den Landesmeisterschaften in Breisach. Nach der Ankunft wurden die Boote abgeladen und zum Teil geriggert, da Hanna, Leni, Niklas und Benjamin noch zum Training auf Wasser gingen. Der Samstag fing mit einem starken 2. Platz im Vorlauf des A- Juniorinnen Einer von Hanna Sättler an, der sie ins Finale brachte. Darauf folgte ein überraschender 2. Platz im Vorlauf von Benjamin Baumann und Niklas Gutbrod im 2-, der ebenfalls ins Finale führte. Danach folgte ein 6. Platz im Vorlauf der B-Junioren Einer für Peter Schänzlin. Als Abschluss der Vorläufe der Tübinger Junioren holte Leni Keiß einen 3. Platz im Vorlauf des leichten B-Juniorinnen Einer.
Als vollständiger Abschluss der Vorläufe für Tübingen startete der Senioren Männerdoppelvierer mit Julian Neundorf, Jakob Zgonc, Jan Schleicher und Björn Sbierksi mit einem 4. Platz und dadurch knapp verpassten Finaleinzug .
Am Samstagnachmittag fanden für die Junioren die Finalläufe statt.
Es begann Hanna mit einem sehr knapp am 3. Platz vorbei geschlitterten, undankbaren 4. Platz. Darauf folgte ein 6. Platz im 2-. Den Abschluss am Samstag machte Leni mit einem für Regattaverhältnisse späten Finallauf um 18:22 Uhr und einem überraschenden Vizemeistertitel.
Früh am Sonntagmorgen um 8 Uhr startete Peter im Vorlauf des leichten B-Junioren Einer und beendete diesen mit einem starken 2. Platz. Darauf folgten Niklas und Benjamin im A-Junioren Doppelzweier mit einem Vorlaufsieg, gefolgt von einem zweiten Platz im Vorlauf von Hanna und Leni im A-Juniorinnen Doppelzweier. Es folgte der leichte Seniorenmännerdoppelzweier mit einem 4. Platz im Vorlauf von Jan und Jakob. Die Senioren beendeten den Vorlaufvormittag mit einem 2. Platz im Vorlauf im Frauendoppelzweier von Johanna Manegold und Pia Linder. Die Junioren beendeten den Vorlaufvormittag mit einem 4. Platz im A-Juniorendoppelvierer von Niklas, Benjamin, Peter und Marvin Kalkschmid.
Auch der Sonntagnachmittag war gefüllt mit Finalläufen.
Den Anfang machte der Doppelzweier von Niklas und Benjamin. Ihr Finale beendeten sie leider mit einem 6. Platz. Einen überraschend gutes Finale folgte von Hanna und Leni im Doppelzweier. Ihren Gegnerinnen eigentlich körperlich unterlegen, baten die beiden ein sehr gutes Rennen an und verloren den dritten Platz nur aufgrund von schlechteren Wetterbedingungen um zwei Zehntelsekunden an ihre Ulmer Gegnerinnen an. Darauf folgte der Frauenachter mit Steuermann Peter, Nora Simon, Gitta Bertram, Hanna Binder, Hanna Füger, Johanna, Pia, Karin Buchenau und Hannah Lott mit einem 5. Platz. Den Tag beendeten Johanna und Pia mit einem 6. Platz im Doppelzweier.
Danach wurden die Boote auf den Hänger geladen und die Heimfahrt zurück nach Tübingen angetreten. Am Verein angekommen wurden die Boote wieder aufgeriggert und geputzt. Damit ging ein langes und erfolgreiches Regattawochenende zu Ende.
Vielen Dank gilt allen, die sich um Verpflegung, Fahrt, Fotos und etc. gekümmert haben. Ganz besonders großer Dank gilt Stephan Gutbrod und Andre Kress für die Unterstützung, Ermutigung und Motivation der Sportler und Sportlerinnen.
Bericht von Hanna Sättler und Leni Keiß